Einträge von Dagmar Richardson

IHRS Info COVID: Sozialversicherungssituation GrenzgängerInnen

Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) hat neue Vereinbarungsergebnisse zur Weiterführung der flexiblen Anwendung der Sozialversicherungs-unterstellungsregeln veröffentlicht. Deutschland: 31.12.2020 Frankreich:31.12.2020 Österreich: 31.12.2020 Italien: 31.10.2020 Die flexible Anwendung endet also nicht wie mit gewissen Staaten ursprünglich vereinbart per Ende August. Aufgrund der sich stetig entwickelnden Lage empfiehlt sich im Monat vor Ablauf der jeweiligen Vereinbarung ein regelmässiger […]

IHRS Info COVID; Französische Grenzgänger – Ende Ausnahmezustand per 31.8.2020

Das Verständigungsverfahren mit Frankreich in Bezug auf Steuern und Sozialversicherungen endet am 31. August 2020. Dies bedeutet, dass die Ausnahmesituation in Bezug auf Steuern zu diesem Datum beendet wird und französische Grenzgänger mit Schweizer Arbeitsvertrag gemäss ihrem physischen Aufenthalt besteuert werden müssen. Mitarbeitende, die wegen COVID nach dem 1.9.2020 weiter im Home-Office in Frankreich arbeiten, […]

IHRS Info COVID; Grenzgänger

Bereits in der Vergangenheit haben Behörden ihre Bereitschaft publiziert, von Anpassungen der Sozialversicherungsunterstellung aufgrund der Corona-bedingt veränderten Home Office-Tätigkeiten abzusehen.   Inzwischen hat das BSV diese Übereinstimmung nun für gewisse Nachbarländer konkretisiert. Die Ausnahmebestimmungen gelten weiterhin: Für Deutschland bis 31.12.2020 Für Österreich mindestens bis 31.08.2020 Mit den anderen Nachbarstaaten ist das BSV in Gespräch und geht […]

IHRS Info COVID; Bewilligungen für Drittstaatenbürger werden ab 6. Juli wieder bearbeitet!

Eine weitere wichtige Lockerung wurde heute verabschiedet; Schweizer Bewilligungsgesuche für Drittstaatenbürger werden wieder ab 6. Juli 2020 ordentlich von den Kantonen und dem SEM (Staatssekretariat für Migration) bearbeitet, alle COVID Einschränkungen im Business Verkehr fallen weg. Für weitere Fragen zu diesem Thema und Prozess steht Ihnen International HR Services AG gerne zur Verfügung.

IHRS Info COVID: Befreiung Deutscher Grenzgänger von Steuer- und Sozialversicherungspflicht

Wie im Newsletter vom 14. Mai angekündigt wurde heute eine Ausnahmevereinbarung mit Deutschland in Bezug auf Grenzgänger unterschrieben. Der Arbeitslohn wird wegen längerem Verbleib im Wohnsitzstaat wegen COVID-19 dort nicht zusätzlich versteuert, resp. das Regime wie vor COVID-19 kann beibehalten werden. Dies gilt nicht für Arbeitstage, die unabhängig von diesen Massnahmen am Wohnsitz verbracht worden […]

IHRS Info COVID: Anträge für Drittstaatenbürger

Wie im Newsletter vom 27.5. geschrieben, werden wichtige Gesuche für Drittstaatenbürger (Anstellung / Entsendung in der / die Schweiz) ab dem 8. Juni von den Ämtern in den Kantonen wieder bearbeitet. Was heisst „wichtig“? Von öffentlichem Interesse Wirtschaftlich dringend Einsatz / Arbeitsstart können nicht verschoben werden Ein Kanton meint, dass ab 15. Juni wieder alle […]

IHRS Info COVID: Befreiung Grenzgänger „offiziell“

Der Bund hat bestätigt, dass Französische Grenzgänger, die während der Krise von zu Hause arbeiten dort nicht besteuert und sozialversichert werden, s. Newsletter vom 23. März. Somit unterliegen Französische Grenzgänger, die von zu Hause aus arbeiten, weiterhin den selben Regelungen, wie wenn sie physisch an ihrem bisherigen Arbeitsort in der Schweiz tätig wären. Die Bestimmungen […]

IHRS Info COVID: Einreise EU/EFTA Bürger ab 11. Mai

Aufgrund des letzten Newsletters sind Fragen aufgekommen, was der erste Punkt «Abgebrochene Verfahren für eine Aufenthalts- oder Grenzgänger-Bewilligung für EU/EFTA Bürger“ genau bedeutet. Denn einen Prozess für die Bewilligungserteilung bei EU/EFTA Bürgern, solange diese noch im Ausland sind, gibt es eigentlich nicht (s. FZA*), ausser bei G Bewilligungen. Genauer betrachtet bedeutet „abgebrochen“, dass der Arbeitsvertrag […]

IHRS Info COVID: Interpretation Lockerung Einreisebeschränkungen ab 11.5.20

Die schriftliche Information und Pressekonferenz zur Lockerung der Einreisbeschränkungen in die Schweiz, ab dem 11. Mai, liess einige Fragen offen, hier unsere Erläuterungen: Abgebrochene Verfahren für eine Aufenthalts- oder Grenzgänger-Bewilligung für EU/EFTA Bürger, die vor dem 25. März eingereicht wurden, werden weiterbearbeitet. –> In vielen Kantonen wurden diese Verfahren abgebrochen und zurückgesendet, d.h. bitte gehen […]

IHRS Info COVID: Öffnung der Grenzen

Unter den Scheizer Behörden wird diskutiert die Grenzen für EU / EFTA Bürger und Bürger von Drittstaaten, die in EU / EFTA wohnen, bald zu öffnen. Ein möglicher Termin wäre der 15 Mai, basierend auf die Empfehlung der EU, bis dann die wesentlichen Reisen in die EU zu beschränken. Ob die Öffnung länderspezifisch abläuft wie […]