Einträge von Dagmar Richardson

Experten/in Sozialversicherungen für internationale Fälle (80%-100%)

Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir und unser Partner Caminada Treuhand AG Zug eine/n Experten/in Sozialversicherungen für internationale Fälle (80%-100%) In dieser Funktion übernehmen Sie eine Vertrauensposition im Rahmen verschiedener Kundenmandate. Sie beraten diese in Bezug auf Grenzgänger und internationale Commuter, prüfen die Sozialversicherungsunterstellung und korrigieren, wenn nötig den Prozess. Sie sind die Kontaktperson […]

IHRS Info COVID: Grenzgänger Ausnahmevereinbarungen wurden geändert

Die Steuerbehörden in Deutschland und Frankreich haben ihre Ausnahmevereinbarungen nicht an die Sozialversicherungen angelehnt, sondern vorläufig bis 31.3.2021 beschränkt, s. Newsletter vom 26.11.2020.  Mit Italien läuft die Ausnahmevereinbarung betr. Steuern bis auf weiteres. Mit Österreich wurde nie eine Ausnahmevereinbarung betr. Steuern unterschrieben.  Zusammenfassung Regelung für Grenzgänger im Homeoffice: Land Sozialversicherungen Steuern Deutschland Bis 30.6.2021 wie […]

BREXIT: Inländervorrang für UK Bürger

Der Inländervorrang beim Bewilligungsantrag für UK Bürger wurde bestätigt, s. Newsletter vom 25.11.2020. Im Dezember wurde noch ein „abgespeckter“ Inländervorrang erwartet, welcher jedoch nicht bestätigt wurde. Möglich ist, dass dieser Prozess für UK Bürger nachverhandelt wird, jedoch ist momentan beim Bewilligungsantrag für UK Bürger wie für Drittstaatenbürger vorzugehen. Der Inländervorrang ist eine gesetzliche Regelung, welche […]

BREXIT: Meldung für Mitarbeitende aus UK ab 1.1.2021 weiter möglich

Im Dezember wurde die Regelung der Meldung für Mitarbeitende aus UK, s. auch Newsletter vom 25.11.2020, wie folgt revidiert: Am 4.12.2020 hat die Schweiz mit der UK ein Services Mobility Agreement, SMA, unterschrieben, welcher den gegenseitigen Zugang und befristeten Aufenthalt von Dienstleistungserbringern regelt, d.h. von Mitarbeitenden mit Wohnsitzstaat UK oder CH, die in ihrem Wohnsitzstaat angestellt bleiben […]

IHRS Info COVID: Grenzgänger Ausnahmevereinbarung wurde verlängert

Die Ausnahmevereinbarungen zur Weiterführung der flexiblen Anwendung der Sozialversicherungsunterstellungsregeln wurde verlängert: Deutschland: 30.6.2021 Frankreich: 30.6.2021 Österreich: 30.6.2021 Italien: 30.6.2021 Andere EU Länder: mindestens bis Ende 2020, Diskussionen für Verlängerung laufen auf EU Ebene In den Ländern Deutschland, Frankreich, Österreich und Italien wird bis 30.6.2021 die 25% Regel ausser Kraft gesetzt, d.h. Grenzgänger bleiben in dem […]

BREXIT: Regelung ab 1.1.2021 für UK Bürger

Das Freizügigkeitsabkommen FZA gilt ab 1.1.2021 zwischen der Schweiz und UK nicht mehr. UK Bürger bereits in der Schweiz: Gemäss einem speziellen Abkommen behalten Schweizer und UK Staatsangehörige ihre Aufenthaltsrechte (und andere Rechte), welche sie gestützt auf das FZA erworben haben (oder bis 31.12.2020 erwerben), auch nach dem EU-Austritt. Der Familiennachzug bleibt gestützt auf dieses […]

Änderungen A1 für Mehrfachtätigkeit

Wie im Newsletter vom 28. November 2019 geschrieben ist für Business Trips im Ausland ein A1 für Mehrfachtätigkeit zu empfehlen. Viele Firmen beantragen dieses direkt via ALPS, die Plattform, die ermöglicht die Versicherungspflicht von im Ausland tätigen Mitarbeitenden schnell und unkom-pliziert abzuklären und Entsendungsanträge online zu erfassen. Die Erfassung eines Falls auf ALPS löst bei […]

IHRS Info COVID: Lohnausweise 2020 für Grenzgänger

Durch verschiedene Vereinbarungen mit dem europäischen Umland versuchte die Schweiz sicherzustellen, dass es infolge der COVID-19-bedingten Home Office Tätigkeiten nicht zu Veränderungen der Steuersituation von Mitarbeitenden kommt. Im Fall von Deutschland, Frankreich und Italien hat dies geklappt und gewährleistet nun, dass den Mitarbeitenden durch diese Sondersituation keine finanziellen Risiken und/oder Mehrkosten entstehen. Österreich hat auf […]

IHRS Info COVID: negativer Test ersetzt Quarantäne bei Nachbarländern

Deutschland – Test ist entscheidend Wenn Sie aus Risikogebieten einreisen und nachweisen können, sich nicht mit Covid-19 infiziert zu haben, ist in den meisten Bundesländern keine Quarantäne erforderlich. In bestimmten Bundesländern ist dafür jedoch eine Wiederholungstestung nach einigen Tagen notwendig. Der Nachweis muss durch ein ärztliches Zeugnis erbracht werden. Der molekularbiologische Test auf Vorliegen einer […]

Europäisches Sozialversicherungsrecht – was gilt?

Firmen und Mitarbeitende haben mit Blick auf die Sozialversicherungen von GrenzgängerInnen in Europa häufig die «25%-Regel» im Blick. Dieser zufolge ist eine Person in ihrem Wohnsitzstaat versichert, wenn sie dort zu mindestens 25% ihrer tatsächlichen Arbeitszeit erwerbstätig ist. Dieses gilt jedoch nicht für alle Sachverhalte, die einem im HR-Alltag begegnen. In folgenden Fällen wird nicht […]